Der CDU Landtagskandidat im Wahlkreis Cuxhaven/Land Hadeln, Thiemo Röhler, reagiert empört auf den gestern bekannt gewordenen Wolfsriss am Altenbrucher Deich beim Deichschäfer Kay Krogmann.
„Ich bin fassungslos und wütend, dass nun genau das eingetreten ist, wovor die Landwirte, Deichschäfer und die CDU seit Wochen und Monaten gewarnt haben! Seit Monaten haben die Wölfe sich in
unserer Region weiter ausgebreitet und sowohl Rinder von Landwirten als auch Schafe gerissen. Jetzt ist der Wolf auch am Elbdeich angekommen, wo hunderte Tiere für die Deichsicherheit eingesetzt
werden.“
Die rot-grüne Landesregierung, die seit ein paar Tagen, nur noch eine Regierung in Abwicklung ist, hat auch dieses Thema aus ideologischen Gründen liegen gelassen und sich nicht gekümmert.
Thiemo Röhler: „Schon längst sind die Voraussetzungen gegeben, den Wolf aus der Region zu vergrämen, notfalls auch zu entnehmen. Die Unterscheidung der Wolfspopulation in zwei räumlich getrennte
Gruppen unterschiedlicher Herkunft – die sogenannte deutsch-westpolnische oder auch mitteleuropäische Flachlandpopulation und die nordosteuropäisch-baltische Population ist ein von Ideologie
getriebener Versuch den Erhaltungszustand künstlich zu verschleiern.“
„Es ist höchste Zeit, dass die amtierende rot-grüne Landesregierung handelt und die Vergrämung des Wolfes zulässt und eine wolfsfreie Zone in unserer Region einrichtet“, so Landtagskandidat
Thiemo Röhler abschließend