Cuxhaven. Wie der CDU-Landtagsabgeordnete Thiemo Röhler erfahren hat, ist mit Titan Wind Energy ein Nachfolgeunternehmen für die Flächen des ehemaligen AMBAU-Standortes gefunden worden.
„Ich bin sehr erfreut, dass die Entwicklungen nun konkrete Formen annehmen und bin sehr zuversichtlich, dass wir vor Ort schon bald die erforderlichen Beschlüsse fassen werden. Somit haben wir absehbar eine gute Perspektive für diesen Standort“, so Röhler, MdL.
„Dem Niedersächsischen Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann (CDU) bin ich für seine Unterstützung sehr dankbar. Die Zukunft des Windkraftstandortes Cuxhaven ist sowohl für die Region als auch für Niedersachsen von großer Bedeutung und gemeinsam werden wir auch weiterhin alles unternehmen, um die bestmöglichen Rahmenbedingungen zu schaffen“, so der CDU-Landtagsabgeordnete Thiemo Röhler, abschließend.
Hintergrund:
Titan Wind Energy ist ein global tätiger Lieferant von Stahltürmen im Bereich der On- und Offshore-Windkraft. Der europäische Hauptsitz ist in Varde, Dänemark, wo Titan im Jahre 2012 die Turmproduktion von Vestas übernommen hatte. Titan Wind Energy (Germany) ist derzeit in Hamburg angesiedelt. In Cuxhaven ist dem herkömmlichen Stahlrohrturmbau, eine Ausweitung beim Bau von Fundamenten für Offshore-Anlagen vorgesehen. Darüber hinaus soll als neues Geschäftsfeld die Außerbetriebnahme alter Anlagen sowie für das Servicegeschäft aufgebaut werden. Mittelfristig sollen so bis zu 150 Vollzeitstellen am Standort Cuxhaven entstehen.