• Start
    • Standpunkte
    • Über mich
    • Aktuell
    • Kontakt
 +49 (0) 4721 666 47 20,  
   info@thiemo-roehler.de
  • Start
  • Standpunkte
  • Über mich
  • Aktuell
  • Kontakt
    13. Februar 2020

    Niedersächsische Seehäfen mit bestem Umschlagergebnis seit 2008

    Röhler: vorausschauende CDU-Hafenpolitik trägt Früchte

     

    Hannover. Hocherfreut reagiert der Cuxhavener CDU-Landtagsabgeordnete Thiemo Röhler auf die Jahresbilanz der niedersächsischen Seehäfen. Daraus geht hervor, dass der Seegüterumschlag 2019 gegenüber dem Vorjahr um sieben Prozent, auf 53,53 Millionen Tonnen gesteigert wurde. Das ist das beste Umschlagsergebnis seit der Weltwirtschaftskrise 2008.

     

    „Die Hafenwirtschaft ist ein bedeutender Wirtschaftszweig in Cuxhaven. Für uns als CDU war und ist es daher immer ein besonderes Anliegen, für die Entwicklung der maritimen Wirtschaft und eine gesunde Infrastruktur an den Hafenstandorten einzutreten. Nur so können die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft der Hafenwirtschaft gestellt werden“, so Thiemo Röhler (CDU).

     

    Der CDU-Landtagsabgeordnete zeigt sich daher speziell über die positive Entwicklung des Hafenstandortes Cuxhaven hocherfreut. „Die Liegeplätze 1 bis 4 sind sehr gut ausgelastet. Seit 2018 ist bereits der Liegeplatz 4 als Erweiterung in Betrieb und eine erneute Erweiterung um die Liegeplätze 5 bis 7 ist bereits frühzeitig angestoßen worden. Die Übergabe des Planfeststellungsbeschlusses steht nun unmittelbar bevor.“

     

    „Große Hafeninfrastrukturprojekte wie die Stromliegeplätze vom Liegeplatz 1 bis zum Liegeplatz 9, mit einer zusammenhängenden Länge von 3.586 Metern, sind dabei ohne Investitionsförderungen meist kaum umsetzbar. Gestartet mit einer Investitionsförderung zu Regierungszeiten von David McAllister (CDU) befinden wir uns nun mit dem Lückenschluss durch die Liegeplätze 5 bis 7 auf der Zielgeraden dieses Großprojektes. Die vorausschauende CDU-Hafenpolitik trägt ihre Früchte“, so Thiemo Röhler, MdL.

     

    Die Ankündigung von CDU-Minister Althusmann den Zuschuss an die landeseigene Hafeninfrastrukturgesellschaft NPorts auch für den Haushalt 2021 bei 40 Millionen anzusetzen, lobt Röhler ausdrücklich. „Schon die Erhöhung des Etats im Haushalt 2020 von 35 auf 40 Millionen war ein großer Erfolg von Minister Dr. Bernd Althusmann.“ „Die Aussicht diesen Betrag nun zu verstetigen ist ein wichtiges Signal, auch für die weiteren Planungen vor Ort“, betont Röhler, MdL, abschließend.

    tagPlaceholderTags:

     

    Main colors
       bg-primary
       bg-primary-light
       bg-primary-dark
       bg-secondary
       bg-secondary-dark
    Template sections
       body
       top-header
       header
       content
    Footer Styles
       background
       text color
       link color
       horizontal line
    Buttons
       style 1
       style 2
       style 3
    Other elements
      social icons
      navigation color
      subnav background
    Mobile navigation
       background color
       navigation color
    Template configurations
    has-right-nav 
    navigation styles
    size-16 weight-400 is-uppercase g-font
    content styles
    form-white
    footer styles
    o-form color-white
    Typography
    Heading H1
    weight-400 g-font is-uppercase
    Heading H2
    weight-400 g-font is-uppercase
    Heading H3
    weight-400 g-font is-uppercase
    Buttons
    weight-400 is-uppercase g-font
    Animations
    wow fadeInUp

    Note:
    All changes made here will be applied to your entire website.

    is-switcher admin-only

    draggable-logo

    WAHLKREIS-BÜRO

    Thiemo Röhler MdL

    Mittelstraße 7a

    27472 Cuxhaven

    Telefon: 04721 666 47 20

    Telefax: 04721 666 47 22

    E-Mail:  info@thiemo-roehler.de


    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    Anmelden Abmelden | Bearbeiten
    zuklappen