• Start
    • Standpunkte
    • Über mich
    • Aktuell
    • Kontakt
 +49 (0) 4721 666 47 20,  
   info@thiemo-roehler.de
  • Start
  • Standpunkte
  • Über mich
  • Aktuell
  • Kontakt
    13. März 2020

    Landesregierung beschließt Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus

    Röhler: Schutz der Bürgerinnen und Bürger hat höchste Priorität – weitreichende Auswirkungen für Familien und die Wirtschaft

     

    Die Niedersächsische Landesregierung hat am heutigen Vormittag weitreichende Maßnahmen gegen eine schnelle Verbreitung des Corona-Virus beschlossen und vorgestellt.

     

    So werden bereits ab Montag, den 16. März 2020 die Niedersächsischen Osterferien beginnen und die Schulen bis zum regulären Ende der Osterferien am 14. April geschlossen bleiben. Ebenso werden die Kindergärten in Niedersachsen vorerst geschlossen. Eine Notbetreuung soll landesweit eingerichtet werden.

     

    „Im Landkreis Cuxhaven haben wir bisher lediglich vier bestätigte Corona-Erkrankungen. Diese Zahl auch für die kommenden Tage und Wochen so gering wie möglich zu halten, muss unser aller Ziel sein. Der Gesundheitsschutz der Bürgerinnen und Bürger hat höchste Priorität. Besonders ältere Menschen und solche mit Vorerkrankungen geht es bestmöglich zu schützen“, so der Cuxhavener CDU-Landtagsabgeordnete Thiemo Röhler.

     

    Die bevorstehenden Wochen werden zudem weitreichende Auswirkungen für die niedersächsische Wirtschaft haben. Das Niedersächsische Wirtschaftsministerium arbeitet daher bereits an einem kurzfristig umsetzbaren Liquiditätssicherungsprogramm, um drohende Insolvenzen verhindern zu können. Damit wird wirksam den mittelständischen Betrieben geholfen werden.

     

    „Davon unabhängig werden in unserer Region insbesondere der Tourismus in der Samtgemeinde Land Hadeln sowie der Stadt Cuxhaven hiervon betroffen sein. Dies wird ebenso für die Landwirtschaft gelten, die schon jetzt vor großen Herausforderungen angesichts des Strukturwandels steht. Die Stadt Cuxhaven und die Samtgemeinde Land Hadeln werden aufgrund dieser Situation vor große Herausforderungen gestellt werden. So muss schon jetzt davon ausgegangen werden, dass das Steueraufkommen sich zu den Vorjahren negativ entwickeln wird“, so Röhler, MdL weiter.

     

    „Eines ist klar, sowohl für Eltern, als auch Betriebe wird die veränderte Situation eine große Herausforderung bedeuten. Wir müssen daher sicherstellen, dass eine Notfallbetreuung für Kinder gewährleistet ist und Betriebe unbürokratisch von den finanziellen Einbußen entlastet werden“, so Thiemo Röhler (CDU) abschließend.

    tagPlaceholderTags:

     

    Main colors
       bg-primary
       bg-primary-light
       bg-primary-dark
       bg-secondary
       bg-secondary-dark
    Template sections
       body
       top-header
       header
       content
    Footer Styles
       background
       text color
       link color
       horizontal line
    Buttons
       style 1
       style 2
       style 3
    Other elements
      social icons
      navigation color
      subnav background
    Mobile navigation
       background color
       navigation color
    Template configurations
    has-right-nav 
    navigation styles
    size-16 weight-400 is-uppercase g-font
    content styles
    form-white
    footer styles
    o-form color-white
    Typography
    Heading H1
    weight-400 g-font is-uppercase
    Heading H2
    weight-400 g-font is-uppercase
    Heading H3
    weight-400 g-font is-uppercase
    Buttons
    weight-400 is-uppercase g-font
    Animations
    wow fadeInUp

    Note:
    All changes made here will be applied to your entire website.

    is-switcher admin-only

    draggable-logo

    WAHLKREIS-BÜRO

    Thiemo Röhler MdL

    Mittelstraße 7a

    27472 Cuxhaven

    Telefon: 04721 666 47 20

    Telefax: 04721 666 47 22

    E-Mail:  info@thiemo-roehler.de


    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    Anmelden Abmelden | Bearbeiten
    zuklappen