• Start
    • Standpunkte
    • Über mich
    • Aktuell
    • Kontakt
 +49 (0) 4721 666 47 20,  
   info@thiemo-roehler.de
  • Start
  • Standpunkte
  • Über mich
  • Aktuell
  • Kontakt
    29. April 2020

    Drei-Phasen-Konzept zur Belebung von Tourismuswirtschaft, Hotellerie und Gastronomie

    Röhler: Der Branche eine verlässliche wirtschaftliche Perspektive geben

     

    „Ich bin sehr erfreut, dass der Niedersächsische Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann (CDU) zusammen mit den Kollegen aus Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen ein Drei-Phasen-Konzept zur Belebung von Tourismuswirtschaft, Hotellerie und Gastronomie erarbeitet hat. Es ist ein wichtiges Signal, gerade für unsere Betriebe in Cuxhaven und Land Hadeln. Ein konkreter Fahrplan für eine schrittweise Wiedereröffnung mit Augenmaß ist genau das, wofür ich mich als Landtagsabgeordneter in den vergangenen Wochen eingesetzt habe. Ich bin dem Nds. Wirtschaftsminister, Dr. Bernd Althusmann (CDU), daher sehr dankbar, dass er den Tourismus in unserer Region im Auge hat und unsere Vorschläge berücksichtigt“, so der Cuxhavener CDU-Landtagsabgeordnete Thiemo Röhler

     

    „Die Folgen des Corona-Virus treffen unsere vielen Betriebe der Tourismuswirtschaft, Hotellerie und Gastronomie in Cuxhaven und Land Hadeln mit voller Wucht. Unser politisches Ziel ist es, diesen Betrieben und ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in dieser schweren Zeit die bestmögliche Unterstützung zukommen zu lassen. Dazu gehört auch, der Branche eine verlässliche wirtschaftliche Perspektive für eine schrittweise Wiedereröffnung der touristischen und gastronomischen Einrichtungen zu geben“, so Thiemo Röhler weiter.

     

    Die Tourismus- und Wirtschaftsminister von Niedersachsen, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen haben hierzu ein Drei-Phasen-Konzept zur Belebung von Tourismuswirtschaft, Hotellerie und Gastronomie erarbeitet. Das Konzept sieht in der ersten Phase vor, dass zunächst touristische Angebote im Freien wie Tierparks, Freizeitparks, Klettergärten und Minigolfanlagen sowie Ausflugsschifffahrt in kontaktarmer Ausgestaltung wieder möglich sein sollen. Ebenso soll für Zweitwohnungsbesitzer und Dauercamper die Nutzung ihrer Unterkünfte wieder ermöglicht werden.

     

    In der zweiten Phase soll eine kontrollierte Öffnung des Gastgewerbes mit reduziertem Volumen sowie eine schrittweise Öffnung von Ferienwohnungen, Campingplätzen, Hotels, Pensionen und Jugendherbergen erfolgen. Dabei werden Fitness- und Wellnessbereiche zunächst geschlossen bleiben. Erst deutlich später, nach einer Neubewertung der Allgemeinen Voraussetzungen, wird ein gastronomischer und touristischer Betrieb ohne Einschränkungen möglich sein.

     

    „Mit jeder Öffnung ist auch das Risiko verbunden, dass sich die Verbreitung des Virus beschleunigt. Es ist in jeder Phase höchste Vorsicht geboten. Die Vorschläge sehen daher die Einhaltung konsequenter und allgemeingültiger Abstandsregelungen und Hygienevorgaben vor. Der Gesundheitsschutz der Bürgerinnen und Bürger hat absoluten Vorrang“, so Thiemo Röhler (CDU) weiter.

     

    Das Konzept, in das Anregungen aus den Industrie- und Handelskammern und den Branchenverbände mit eingeflossen sind, wird in die Wirtschaftsministerkonferenz eingebracht und beraten. Daraufhin werden die Länder in Eigenregie die konkreten Daten für die Lockerung bestimmen. „Ich bin sehr optimistisch, dass wir im Anschluss zügig in die konkrete Umsetzung kommen“, so Thiemo Röhler weiter.

     

    „Der Tourismus mit seinen vielfältigen Angeboten ist prägend für unsere Region. In Cuxhaven und Land Hadeln geht eine enorme Wertschöpfung von dieser Branche aus. Sie ist nicht nur umsatzstark, sondern vor allem auch ein wichtiger Arbeitgeber. Dazu profitieren viele Bürgerinnen und Bürger vor Ort von den Freizeitangeboten und dem weitreichenden gastronomischen Angebot. Es müssen daher mit Augenmaß Voraussetzungen geschaffen werden, eine Aufwärtsentwicklung auch für diese Branche möglich zu machen, ohne dabei den Gesundheitsschutz zu vernachlässigen. Das Drei-Phasen-Konzept schafft in meinen Augen genau diese notwendige Balance“, so der CDU-Landtagsabgeordnete Thiemo Röhler abschließend.

    tagPlaceholderTags:

     

    Main colors
       bg-primary
       bg-primary-light
       bg-primary-dark
       bg-secondary
       bg-secondary-dark
    Template sections
       body
       top-header
       header
       content
    Footer Styles
       background
       text color
       link color
       horizontal line
    Buttons
       style 1
       style 2
       style 3
    Other elements
      social icons
      navigation color
      subnav background
    Mobile navigation
       background color
       navigation color
    Template configurations
    has-right-nav 
    navigation styles
    size-16 weight-400 is-uppercase g-font
    content styles
    form-white
    footer styles
    o-form color-white
    Typography
    Heading H1
    weight-400 g-font is-uppercase
    Heading H2
    weight-400 g-font is-uppercase
    Heading H3
    weight-400 g-font is-uppercase
    Buttons
    weight-400 is-uppercase g-font
    Animations
    wow fadeInUp

    Note:
    All changes made here will be applied to your entire website.

    is-switcher admin-only

    draggable-logo

    WAHLKREIS-BÜRO

    Thiemo Röhler MdL

    Mittelstraße 7a

    27472 Cuxhaven

    Telefon: 04721 666 47 20

    Telefax: 04721 666 47 22

    E-Mail:  info@thiemo-roehler.de


    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    Anmelden Abmelden | Bearbeiten
    zuklappen