Röhler: Planungssicherheit für Wirtschaft und Familien
Die Niedersächsische Landesregierung bereitet einen langfristigen Plan für einen neuen Alltag in Niedersachsen vor. Dieser umfasst weitere Lockerungen für die Bereiche Handel, Gastronomie und Tourismus, Bildung sowie Sport, Freizeit und Kultur. Die ersten drei des insgesamt fünfstufigen Plans enthalten nun erstmal auch explizite terminliche Daten für die kommenden Schritte.
„Es ist sehr erfreulich, dass Niedersachsen als erstes Bundesland nun sowohl der heimischen Wirtschaft als auch den Familien eine konkrete Planungssicherheit gibt. Mit der Eröffnung von Outdoorangeboten wie beispielweise Tierparks und Spielplätzen befinden wir uns bereits in der ersten Phase der Lockerungen, an die sich nun ganz konkret zum 11. & 25. Mai weitere anschließen“, so der Cuxhavener CDU-Landtagsabgeordnete Thiemo Röhler.
Ab dem 11. Mai erfolgt eine schrittweise Öffnung der Gastronomie und des Übernachtungstourismus. Letzterer wird sich zunächst auf Ferienwohnungen/ -häuser, Campingplätze, Boote und Wohnmobilstellplätze beschränken. Zum 25. Mai werden dann auch Hotels, Pension und Jugendherbergen wieder touristischen Nutzung geöffnet werden können.
„Das sind gute Nachrichten für unsere vielen Betriebe in diesen Branchen. Auch, wenn die Wiederöffnung sowohl im Beherbergungs- als auch im Gastronomiegewerbe mit Einschränkungen sowie Abstand- und Hygieneregeln verbunden sein wird. Aus vielen guten Gesprächen vor Ort habe den Eindruck gewinnen können, dass unsere Betriebe darauf gut vorbereitet sind und sich bestmöglich auf die Umstände einstellen werden“, so Thiemo Röhler, MdL weiter.
Ebenfalls bereits am 11. Mai wird die Notbetreuung in den Kindertagesstätten auf 10 Kinder ausgeweitet werden. Darüber hinaus wird eine Öffnung der Kindertagespflege wie auch der Volkshochschulen und Musikschulen wieder möglich sein. „Sowohl für die Eltern, als auch für die Kinder bieten sich damit mehr Freiräume und mehr Abwechslung im familiären Alltag“, so Röhler (CDU) weiter.
Auch für den Einzelhandel und den Dienstleistungssektor sind weitere Lockerungen geplant. So wird beispielsweise die Verkaufsflächenbeschränkung zum 11. Mai entfallen und personennahe Dienstleistungen wie Kosmetikläden und Nagelstudios werden wieder zugelassen. Alle personennahen Dienstleistungen werden unter Auflagen zum 25. Mai wieder möglich sein.
„Mit den nun terminierten Lockerungen wird ein weiterer Teil des öffentlichen Lebens wiederhergestellt. Von Normalität können wir dabei gewiss nicht sprechen, aber wenn wir uns alle weiterhin an die notwendigen Auflagen halten, befinden uns auf einem guten Weg zu einem neuen Alltag“, so der CDU-Landtagsabgeordnete Thiemo Röhler abschließend.
bg-primary | |
bg-primary-light | |
bg-primary-dark | |
bg-secondary | |
bg-secondary-dark |
body | |
top-header | |
header | |
content |
background | |
text color | |
link color | |
horizontal line |
style 1 | |
style 2 | |
style 3 |
social icons | |
navigation color | |
subnav background |
background color | |
navigation color |
has-right-nav |
size-16 weight-400 is-uppercase g-font |
form-white |
o-form color-white |
weight-400 g-font is-uppercase |
weight-400 g-font is-uppercase |
weight-400 g-font is-uppercase |
weight-400 is-uppercase g-font |
wow fadeInUp |
WAHLKREIS-BÜRO
Thiemo Röhler MdL
Mittelstraße 7a
27472 Cuxhaven
Telefon: 04721 666 47 20
Telefax: 04721 666 47 22
E-Mail: info@thiemo-roehler.de