• Start
    • Standpunkte
    • Über mich
    • Aktuell
    • Kontakt
 +49 (0) 4721 666 47 20,  
   info@thiemo-roehler.de
  • Start
  • Standpunkte
  • Über mich
  • Aktuell
  • Kontakt
    15. Mai 2020

    Niedersachsen für Dürrezeiten wappnen – Koalition stellt Wassermanagement für die Zukunft auf

    Röhler: sauberes und hochwertiges Trinkwasser schützen

     

    Hannover. Versorgungssicherheit in Dürrezeiten, Sicherung der Wasserqualität und Hochwasserschutz: Mit einem gemeinsam mit zahlreichen Fachverbänden und Experten erarbeiteten Maßnahmenkatalog will die Koalition in Hannover das Wassermanagement des Landes für die künftigen klimabedingten Herausforderungen aufstellen. So sehen die Koalitionäre unter anderem vor, die Grundwasserqualität zu verbessern, dezentrale Versorgungsstrukturen auszubauen, den Wasserabfluss im Binnenland periodisch zu verlangsamen und die Förderung neuer technischer Speicheranlagen zu prüfen.

     

    „In den Dürresommern 2018 und 2019 liefen unsere Wasserwerke Wingst und Dulonsberg, Wanna und Cuxhaven-Altenwalde fast rund um die Uhr. Die Abgabemengen haben Spitzenwerte erreicht. Zu einem Engpass ist es bei uns glücklicherweise nicht gekommen, jedoch waren die Auslastungsgrenzen erreicht“, so der Cuxhavener CDU-Landtagsabgeordnete Thiemo Röhler, vor dem Hintergrund der zwei zurückliegenden Dürrejahre in Folge.

     

    Entgegen mancher Behauptungen herrscht in Niedersachsen zwar keine grundsätzliche Wasserknappheit, allerdings haben in den vergangenen Jahren Versorger vereinzelt regionale Engpässe angemeldet. Das Wassermanagement des Landes müsse daher einen ganzheitlichen Ansatz verfolgen, vom Auffangen über die Speicherung bis hin zur Entnahme.

     

    „Für uns ist klar, dass wir das saubere und hochwertige Trinkwasser überall in unserem Land schützen müssen – es ist Qualitätsfaktor und Lebensgrundlage zugleich. Niedersachsen hat kein Mengenproblem, sondern ein Problem mit der räumlichen und auch zeitlichen Verteilung der Niederschläge“, so Thiemo Röhler (CDU) weiter. „Es ist zu befürchten, dass die Auswirkungen des Klimawandels diesen Effekt verschärfen und damit zu weiteren regionalen Engpässen von Trink- und Brauchwasser für Industrie und Landwirtschaft auch in Cuxhaven und Land Hadeln führen“.

     

    Auch auf der Verbraucherseite möchte man daher agieren. So soll die Gründung von Beregnungsverbänden und wassersparenden Beregnungstechniken unterstützt werde, zum Beispiel durch eine entsprechende Agrarförderung. Insgesamt soll die Entnahme von Wasser intensiver überwacht und besser gesteuert werden. Für ein effizienteres Wassermanagement bedarf es zudem besser vernetzter Verwaltungs- und Kommunikationsstrukturen, um auf diese Weise langjährige Wasserrechtsverfahren schneller und sinnvoll abzuschließen.

     

    „Es braucht eine niedersächsische Ressourcenplanung für das Wasser. Hierfür ist eine Novelle des Niedersächsischen Wassergesetzes notwendig. Übergeordnetes Ziel ist es, die Ressource des Wassers, die nicht nur für den privaten Gebrauch, sondern auch für die Landwirtschaft und Industrie von essenzieller Bedeutung ist, und ihre verschiedenen Nutzungsinteressen so zu steuern, dass eine faire und nachhaltige Teilhabe am Wasserangebot sichergestellt wird“, so der CDU-Landtagsabgeordnete Thiemo Röhler abschließend.

    tagPlaceholderTags:

     

    Main colors
       bg-primary
       bg-primary-light
       bg-primary-dark
       bg-secondary
       bg-secondary-dark
    Template sections
       body
       top-header
       header
       content
    Footer Styles
       background
       text color
       link color
       horizontal line
    Buttons
       style 1
       style 2
       style 3
    Other elements
      social icons
      navigation color
      subnav background
    Mobile navigation
       background color
       navigation color
    Template configurations
    has-right-nav 
    navigation styles
    size-16 weight-400 is-uppercase g-font
    content styles
    form-white
    footer styles
    o-form color-white
    Typography
    Heading H1
    weight-400 g-font is-uppercase
    Heading H2
    weight-400 g-font is-uppercase
    Heading H3
    weight-400 g-font is-uppercase
    Buttons
    weight-400 is-uppercase g-font
    Animations
    wow fadeInUp

    Note:
    All changes made here will be applied to your entire website.

    is-switcher admin-only

    draggable-logo

    WAHLKREIS-BÜRO

    Thiemo Röhler MdL

    Mittelstraße 7a

    27472 Cuxhaven

    Telefon: 04721 666 47 20

    Telefax: 04721 666 47 22

    E-Mail:  info@thiemo-roehler.de


    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    Anmelden Abmelden | Bearbeiten
    zuklappen