• Start
    • Standpunkte
    • Über mich
    • Aktuell
    • Kontakt
 +49 (0) 4721 666 47 20,  
   info@thiemo-roehler.de
  • Start
  • Standpunkte
  • Über mich
  • Aktuell
  • Kontakt
    05. September 2020

    Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast (CDU) zu Besuch bei der FAVA-Trading GmbH

     

    Cadenberge. Bereits 2009 versuchten sich die ersten Landwirte im Elbe-Weser-Dreieck im Anbau von Ackerbohnen. Auch regional nahm die Ackerbohne ab 2012 einen festen Platz ein. Nicht vorhandene Vermarktungsstrukturen für derartige Nischenprodukte verhinderten jedoch über Jahre hinweg den Durchbruch dieser hochwertigen Eiweißpflanze.

     

    Im Wahlkreis des CDU-Landtagsabgeordneten Thiemo Röhler schafft nun ein junges Geschäftsmodell von Landwirten aus der Küstenregion neue Möglichkeiten zur Stärkung von heimischen Eiweißpflanzen im deutschen Ackerbau.

     

    „Eine Idee für alternative Anbaukulturen und somit eine nachhaltigere Landwirtschaft zu haben und diese in ein Investment umzusetzen, erfordert viel Mut und fachliche Expertise“, so der CDU-Landtagsabgeordnete Thiemo Röhler.

     

    Davon überzeugte sich auf Einladung der FAVA-TRADING GmbH am Mittwoch die Niedersächsische Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Barbara Otte-Kinast, gemeinsam mit Röhler, bei ihrem Besuch in Cadenberge.

     

    Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast (CDU): „Auch in Niedersachsen gibt es eine verstärkte Nachfrage nach veganen und vegetarischen Fleischersatzprodukten. Die pflanzlichen Proteine können unsere niedersächsischen Betriebe durch den Anbau von Körnerleguminosen liefern – wenn die Erzeugerpreise stimmen. Die FAVA-TRADING GmbH hat schon frühzeitig diese Möglichkeiten erkannt und die Verarbeitung und Vermarktung von regional angebauten Ackerbohnen inzwischen deutlich ausgeweitet. Damit entwickelt sich das Unternehmen in eine gute und nachhaltige Richtung: Leguminosen leisten einen besonderen Beitrag für eine umweltgerechte und ressourcenschonende Landbewirtschaftung. Deshalb kommt ihnen sowohl im „Niedersächsischen Weg“ als auch in der „Ackerbau- und Grünlandstrategie“ des Landes Niedersachsen eine wichtige Rolle zu.“

     

    Nach einer Besichtigung des modernen Produktionsstandortes der FAVA-TRADING GmbH stand vor allem der fachliche Austausch zu Förderprogrammen zur Sicherung des Leguminosenanbaus, die Vermarktung von Hülsenfrüchten und der „Niedersächsische Weg“ hin zu mehr Natur-, Arten- und Gewässerschutz auf der Agenda des Besuches.

     

    „Von Beginn an erarbeiten wir für unsere hochwertigen Eiweißprodukte auch Verwendungsmöglichkeiten in der deutschen bzw. europäischen Lebensmittelproduktion und bieten damit eine nachhaltige Alternative zu importiertem Soja. Auf unseren heimischen Märkten entwickelt sich die Nachfrage nach pflanzlichen Eiweißen aufgrund des sich insgesamt wandelnden Konsumentenverhaltens. Für Produktionsausweitungen ist daher eine sichere Rohwarenverfügbarkeit notwendig. Diese ist auch abhängig von politischen Rahmenbedingungen in der Landwirtschaft“, so FAVA-Geschäftsführer Jan Schulze-Geißler.

     

    Die FAVA-TRADING GmbH & Co KG wurde 2016 mit insgesamt fünf Gesellschaftern aus Landwirtschaft und Agrarhandel gegründet. Im Jahr 2017 konnte, auch dank einer ELER-Förderung (Europäische Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums), in Cadenberge ein moderner Produktionsstandort gebaut und in Betrieb genommen werden. Aufgrund der guten Absatzsituation produziert das Unternehmen bereits heute über 10.000 Tonnen pro Jahr und beschäftigt mittlerweile 16 festangestellte Mitarbeiter.

     

    „Es ist toll zu sehen, welche Innovationskraft bei unseren Landwirten in der Region steckt. Für die Innovationskraft und ein gesundes Wachstum müssen wir bestmögliche Rahmenbedingungen schaffen“, so Thiemo Röhler, MdL abschließend.

    tagPlaceholderTags:

     

    Main colors
       bg-primary
       bg-primary-light
       bg-primary-dark
       bg-secondary
       bg-secondary-dark
    Template sections
       body
       top-header
       header
       content
    Footer Styles
       background
       text color
       link color
       horizontal line
    Buttons
       style 1
       style 2
       style 3
    Other elements
      social icons
      navigation color
      subnav background
    Mobile navigation
       background color
       navigation color
    Template configurations
    has-right-nav 
    navigation styles
    size-16 weight-400 is-uppercase g-font
    content styles
    form-white
    footer styles
    o-form color-white
    Typography
    Heading H1
    weight-400 g-font is-uppercase
    Heading H2
    weight-400 g-font is-uppercase
    Heading H3
    weight-400 g-font is-uppercase
    Buttons
    weight-400 is-uppercase g-font
    Animations
    wow fadeInUp

    Note:
    All changes made here will be applied to your entire website.

    is-switcher admin-only

    draggable-logo

    WAHLKREIS-BÜRO

    Thiemo Röhler MdL

    Mittelstraße 7a

    27472 Cuxhaven

    Telefon: 04721 666 47 20

    Telefax: 04721 666 47 22

    E-Mail:  info@thiemo-roehler.de


    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    Anmelden Abmelden | Bearbeiten
    zuklappen