• Start
    • Standpunkte
    • Über mich
    • Aktuell
    • Kontakt
 +49 (0) 4721 666 47 20,  
   info@thiemo-roehler.de
  • Start
  • Standpunkte
  • Über mich
  • Aktuell
  • Kontakt
    25. Februar 2022

    Wir sichern die Amtsgerichte in der Fläche Niedersachsens

    Hannover. „Ich begrüße außerordentlich die Initiative zur Streitwerterhöhung bei den Amtsgerichten. Wir bitten damit die Landesregierung, sich im Rahmen einer Bundesratsinitiative für eine weitere Erhöhung auf mindestens 7.500 Euro einzusetzen. Damit erhalten wir auch die Amtsgerichte im ländlichen Raum“, erklärt der CDU-Landtagsabgeordnete Thiemo Röhler den Entschließungsantrag der Regierungsfraktionen bei der Einbringung im Niedersächsischen Landtag.

     

    Bisher liegt der Streitwert bei den Amtsgerichten bei maximal 5.000 Euro. Klassische zivilrechtliche Streitigkeiten sind dort zum Beispiel Verkehrsunfälle. Im Zuge der Preisentwicklung aber auch wegen der Komplexität der heutigen Fahrzeuge sind Verkehrsunfälle mit einem Schadenswert von über 5.000 Euro mittlerweile an der Tagesordnung. Das bedeutet, dass bei einer Überschreitung dieses Wertes die nächsthöhere Instanz, also das Landgericht zuständig ist. Berücksichtigt man den reinen Kaufkraftverlust seit 1993 nach dem Verbraucherpreisindex, entspräche dies heute einem Betrag von über 7.500 Euro.

     

    „Diese reine Preisindexberechnung zeigt bereits, dass eine Erhöhung auf mindestens 7.500 Euro längst überfällig ist. Dabei ist die Zahl der Eingänge bei den Amtsgerichten in Zivilverfahren seit 1995 um über 40 Prozent zurückgegangen. Dies führt auch zu 40 Prozent weniger Fälle, die den Bestand unserer Amtsgerichte nachhaltig schwächen“, mahnt Röhler.

     

    Durch eine Anhebung der Streitwertgrenze könnte dem mit dem Rückgang der Eingangszahlen verbundenen Bedeutungsverlust der Amtsgerichte in Zivilsachen entgegengewirkt werden, denn die Amtsgerichte sind auch wichtige Arbeitgeber in der Fläche. Sie sind das Rückgrat unseres Rechtsstaates und damit der Garant für Rechtssicherheit. „Unsere Amtsgerichte in der Fläche Niedersachsens stehen für eine bürgernahe Justiz. Gerade bei Verkehrsunfällen und anderen zivilrechtlichen Streitigkeiten sind sie auch ein soziales Gebot, da sie leicht zu erreichen sind“, so der CDU-Politiker abschließend.

     

    Zudem bietet es sich an, durch eine Erhöhung der Streitwertgrenze in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten und die damit verbundene Verlagerung der Verfahren an die Amtsgerichte für eine Entlastung der Landgerichte zu sorgen.

     

    tagPlaceholderTags:

     

    Main colors
       bg-primary
       bg-primary-light
       bg-primary-dark
       bg-secondary
       bg-secondary-dark
    Template sections
       body
       top-header
       header
       content
    Footer Styles
       background
       text color
       link color
       horizontal line
    Buttons
       style 1
       style 2
       style 3
    Other elements
      social icons
      navigation color
      subnav background
    Mobile navigation
       background color
       navigation color
    Template configurations
    has-right-nav 
    navigation styles
    size-16 weight-400 is-uppercase g-font
    content styles
    form-white
    footer styles
    o-form color-white
    Typography
    Heading H1
    weight-400 g-font is-uppercase
    Heading H2
    weight-400 g-font is-uppercase
    Heading H3
    weight-400 g-font is-uppercase
    Buttons
    weight-400 is-uppercase g-font
    Animations
    wow fadeInUp

    Note:
    All changes made here will be applied to your entire website.

    is-switcher admin-only

    draggable-logo

    WAHLKREIS-BÜRO

    Thiemo Röhler MdL

    Mittelstraße 7a

    27472 Cuxhaven

    Telefon: 04721 666 47 20

    Telefax: 04721 666 47 22

    E-Mail:  info@thiemo-roehler.de


    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    Anmelden Abmelden | Bearbeiten
    zuklappen