• Start
    • Über mich
    • Aktuell
    • Kontakt
 +49 (0) 4721 666 47 20,  
   info@thiemo-roehler.de
  • Start
  • Über mich
  • Aktuell
  • Kontakt
    13. Juni 2022

    Scheunenfeten und größere Feierlichkeiten gehören zum Kulturgut des ländlichen Raums

    Änderung der Versammlungsstättenverordnung muss rückgängig gemacht werden

    Durch die kürzlich erfolgte Änderung der Niedersächsischen Versammlungsstättenverordnung (NVStättVO) und die damit verbundene Streichung des § 47 sind private Veranstaltungen mit mehr als 200 Personen, wie sie bisher stattgefunden haben, in Zukunft nicht mehr möglich.

     

    „Durch die Änderung der Verordnung haben Kommunen rechtlich keine Möglichkeit mehr, Scheunenfeten oder private Feiern in altem Stil zu genehmigen, selbst wenn sie es wollen, da die schärfere Bauordnung dem entgegensteht. Scheunenfeten und größere Feierlichkeiten gehören zum Kulturgut des ländlichen Raums. Zahlreiche traditionelle Veranstaltungen in unserer Region und in ganz Niedersachsen sind gegenwärtig in Ihrer Existenz bedroht“, so der CDU-Landtagsabgeordnete Thiemo Röhler.

     

    Damit die Kommunen solche Veranstaltungen wieder genehmigen dürfen, müsse Minister Lies schnellstens tätig werden und die Streichung des § 47 zurücknehmen. Anders lautendende Behauptungen seien schlicht Nebelkerzen.

     

    „Erst am vergangenen Wochenende durfte ich auf zahlreichen Veranstaltungen in meinem Wahlkreis erleben, wie durstig die Bürgerinnen und Bürger in Cuxhaven und Land Hadeln nach Festen und Feierlichkeiten sind. Die Menschen sind durch Corona, explodierende Energiepreise und eine unsichere Weltlage schon genug gebeutelt und nun versuchen Teile der Politik ihnen auch noch zu diktieren, ob, wie und in welchem Rahmen sie in ihrer Freizeit feiern dürfen. Für uns als CDU-Landtagsfraktion ist es ein absolutes Unding, dass beispielsweise unsere Landjugendverbände, die zahlreiche tolle Feiern organisieren und außerordentlich zur Gemeinschafts- und Heimatpflege beitragen, in Ihrer ehrenamtlichen Arbeit nun massiv beschnitten werden. Wir weisen das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz mit Nachdruck auf die Schädlichkeit der neuen Regelung für unseren ländlichen Raum hin“, so Röhler (CDU) abschließend.

     

    tagPlaceholderTags:

     

    Main colors
       bg-primary
       bg-primary-light
       bg-primary-dark
       bg-secondary
       bg-secondary-dark
    Template sections
       body
       top-header
       header
       content
    Footer Styles
       background
       text color
       link color
       horizontal line
    Buttons
       style 1
       style 2
       style 3
    Other elements
      social icons
      navigation color
      subnav background
    Mobile navigation
       background color
       navigation color
    Template configurations
    has-right-nav 
    navigation styles
    size-16 weight-400 is-uppercase g-font
    content styles
    form-white
    footer styles
    o-form color-white
    Typography
    Heading H1
    weight-400 g-font is-uppercase
    Heading H2
    weight-400 g-font is-uppercase
    Heading H3
    weight-400 g-font is-uppercase
    Buttons
    weight-400 is-uppercase g-font
    Animations
    wow fadeInUp

    Note:
    All changes made here will be applied to your entire website.

    is-switcher admin-only

    draggable-logo

    WAHLKREIS-BÜRO

    Thiemo Röhler MdL

    Mittelstraße 7a

    27472 Cuxhaven

    Telefon: 04721 666 47 20

    Telefax: 04721 666 47 22

    E-Mail:  info@thiemo-roehler.de


    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    Anmelden Abmelden | Bearbeiten
    zuklappen