• Start
    • Über mich
    • Aktuell
    • Kontakt
 +49 (0) 4721 666 47 20,  
   info@thiemo-roehler.de
  • Start
  • Über mich
  • Aktuell
  • Kontakt
    29. Juni 2022

    Die Kulturförderung bekommt in Niedersachsen einen neuen Stellenwert

    Am Dienstag hat der Niedersächsische Landtag auf Initiative der CDU-Landtagsfraktion ein Niedersächsisches Kulturfördergesetz abschließend beraten und beschlossen. Dazu CDU-Landtagsabgeordneter Thiemo Röhler: „Dieses Kulturfördergesetz ist ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Kultur in Niedersachsen. Es wird ein bedarfsgerechtes Angebot in allen Regionen angestrebt. Die Kultur wird in ihrer Vielfalt wertgeschätzt. Neue Entwicklungen in Kultur, Kunst und kultureller Bildung sollen angeregt werden. Gemeinsam mit den Beschäftigten und Ehrenamtlichen in den Einrichtungen, Unternehmen, Vereinen, Verbänden und Landschaften wollen wir diese Ziele erreichen.“

    „Dieses Gesetz ist eine hervorragende Grundlage für die Weiterentwicklung der Kultur. Gerade unsere vielen Kulturschaffenden im ländlichen Raum werden hiervon profitieren können. Es ist ein wertschätzendes und positives Signal für die Kulturschaffenden“, so Röhler (CDU) weiter.

    Als drittes Bundesland nach Sachsen und Nordrhein-Westfalen schafft Niedersachsen ein Gesetz zur Förderung der Kultur und somit erstmals einen gesetzlichen Rahmen für die Kulturförderung. Innerhalb dieses Rahmens können die bestehenden Strukturen der Kulturförderung in Niedersachsen gefestigt und ausgebaut werden. Das Fachministerium wird verpflichtet, den Landtag zu Beginn der Legislaturperiode über die kulturpolitischen Ziele des Landes zu unterrichten. Und jährlich erhält der Landtag einen Kulturförderbericht. „Dies sind gute Instrumente für uns Abgeordneten, um kulturelle Aktivitäten zu begleiten, zu beeinflussen und voranzutreiben“, betont der CDU-Politiker.

    Daneben dürfe nicht unterschätzt werden, dass Kulturförderung gleichzeitig auch Wirtschaftsförderung ist. Unterschiedliche innovative und kreative Arbeitsplätze gibt es in den zahlreichen Einrichtungen, Unternehmen und Verbänden. Dadurch werde die Beschäftigung indirekt auch in anderen Bereichen gesichert und gesteigert. Als wichtiger Standortfaktor leiste Kultur damit einen Beitrag dafür, dass Fachkräfte für die Regionen gewonnen werden können.

     

    „Die positiven Auswirkungen für die Gastronomie und den Tourismus insgesamt sind erheblich. In meinem Wahlkreis Cuxhaven und Land Hadeln werden hierdurch vielfältige Synergien möglich sein, die die Region weiter stärken“, so Thiemo Röhler abschließend.

    tagPlaceholderTags:

     

    Main colors
       bg-primary
       bg-primary-light
       bg-primary-dark
       bg-secondary
       bg-secondary-dark
    Template sections
       body
       top-header
       header
       content
    Footer Styles
       background
       text color
       link color
       horizontal line
    Buttons
       style 1
       style 2
       style 3
    Other elements
      social icons
      navigation color
      subnav background
    Mobile navigation
       background color
       navigation color
    Template configurations
    has-right-nav 
    navigation styles
    size-16 weight-400 is-uppercase g-font
    content styles
    form-white
    footer styles
    o-form color-white
    Typography
    Heading H1
    weight-400 g-font is-uppercase
    Heading H2
    weight-400 g-font is-uppercase
    Heading H3
    weight-400 g-font is-uppercase
    Buttons
    weight-400 is-uppercase g-font
    Animations
    wow fadeInUp

    Note:
    All changes made here will be applied to your entire website.

    is-switcher admin-only

    draggable-logo

    WAHLKREIS-BÜRO

    Thiemo Röhler MdL

    Mittelstraße 7a

    27472 Cuxhaven

    Telefon: 04721 666 47 20

    Telefax: 04721 666 47 22

    E-Mail:  info@thiemo-roehler.de


    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    Anmelden Abmelden | Bearbeiten
    zuklappen