Röhler: wichtiger Austausch über kulturelle und wirtschaftliche Themen
Im Rahmen Ihres Besuches auf der „fish international“ in Bremen, besuchte die galizische Fischereiministerin Rosa Quintana mit Ihrer Delegation Cuxhaven. Beim Empfang in den Räumlichkeiten des Centro Cultural Gallego de Cuxhaven e.V. bekam die Ministerin vor Ort viele positive Eindrücke vom Leben Ihrer Landsleute in der Stadt Cuxhaven. Darüber hinaus fand ein fischereipolitischer Austausch mit dem CDU-Landtagsabgeordneten Thiemo Röhler, dem Bundestagsabgeordneten Enak Ferlemann sowie dem Geschäftsführer der Deutschen Fischfang-Union (DFFU) Samuel Ortega statt.
„Ich bin Maria Sotelo und den Mitgliedern des Centro Cultural sehr dankbar für die Organisation des Empfangs und den guten und intensiven Austausch über kulturelle aber auch wirtschaftliche Themen, den wir vor Ort pflegen konnten. Ministerin Quintana war sichtlich begeistert wie gut die spanische Gemeinde in der Stadt Cuxhaven organisiert und integriert ist. Darüber hinaus wurde in den Gesprächen auch deutlich, dass wir in Fragen der Europäischen Fischereipolitik an einem Strang ziehen. Im Vordergrund steht dabei die Sicherung der europäischen Fanggründe“, so Thiemo Röhler (CDU).
Enak Ferlemann stellte gegenüber Ministerin Quintana die Stadt Cuxhaven und die Rolle der Spanier, aber auch der Portugiesen vor. Er stellte in diesem Zusammenhang vor allem deren intensives Engagement in den Sportvereinen und der Kultur in Cuxhaven heraus. Dabei nicht unerwähnt blieb ebenso die Bereitschaft der Cuxhavener Spanier und Portugiesen sich kommunalpolitisch zu engagieren.
„Festzuhalten bleibt nach diesem Nachmittag, dass wir stolz darauf sein können wie gut die Integration in den vergangenen Jahrzehnten und nun auch schon über mehrere Generationen geglückt ist. wir dürfen uns darauf jedoch auch nicht ausruhen, sondern müssen stets daran arbeiten, bestmögliche Rahmenbedingungen zu schaffen und unsere spanischen und portugiesischen Freunde weiter unterstützen. Politisch steht die Europäische Fischereipolitik vor großen Herausforderungen. Daher bin ich einerseits sehr froh, dass wir vor Ort den Austausch mit Ministerin Quintana und Vertretern der Fischwirtschaft führen konnten und wir gleichzeitig mit David McAllister einen herausragenden Abgeordneten im Europäischen Parlament haben, der unsere gemeinsamen Interessen vertritt“, so Röhler, abschließend.
bg-primary | |
bg-primary-light | |
bg-primary-dark | |
bg-secondary | |
bg-secondary-dark |
body | |
top-header | |
header | |
content |
background | |
text color | |
link color | |
horizontal line |
style 1 | |
style 2 | |
style 3 |
social icons | |
navigation color | |
subnav background |
background color | |
navigation color |
has-right-nav |
size-16 weight-400 is-uppercase g-font |
form-white |
o-form color-white |
weight-400 g-font is-uppercase |
weight-400 g-font is-uppercase |
weight-400 g-font is-uppercase |
weight-400 is-uppercase g-font |
wow fadeInUp |
WAHLKREIS-BÜRO
Thiemo Röhler MdL
Mittelstraße 7a
27472 Cuxhaven
Telefon: 04721 666 47 20
Telefax: 04721 666 47 22
E-Mail: info@thiemo-roehler.de